Soling Italienmeisterschaft 2025 am Reschensee
Vom 18. bis 20. Juli 2025 wird der Reschensee zum Zentrum des internationalen Segelsports:
Der Segelverein Reschensee organisiert gemeinsam mit dem Circolo Vela Pescallo die
Soling Italienmeisterschaft 2025.
Parallel dazu finden zwei weitere hochkarätige Regatten statt:
der Soling Alpencup (Italien, Deutschland, Österreich)
die Longtze Alps Trophy
Dieses sportliche Großereignis ist der seglerische Höhepunkt des Jahres und unterstreicht einmal mehr die besonderen Windverhältnisse und die landschaftliche Einzigartigkeit des Reschensees – weit über die Landesgrenzen hinaus.
Ein besonderer Dank gilt unseren engagierten Mitgliedern, Sponsoren, Unterstützern und den zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern, ohne die eine Veranstaltung dieser Größenordnung nicht möglich wäre.
Wir freuen uns auf ein spannendes Wochenende voller sportlicher Highlights, internationaler Begegnungen und unvergesslicher Momente – am Reschensee, im Herzen der Alpen.
Der Segelverein Reschensee organisiert heuer im Sommer wieder den Junioren-Segelkurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Der Kurs findet vom 07.07 bis zum 11.07.2025 statt.
Einladung an alle Freunde und Mitglieder des Segelvereins Reschensee!
Programm für Donnerstag 26.09.2024:
ca. 14:00 - 14:30 Vorbereiten der Boote
ca. 14:30 - 15:00 Eintreffen der Sportler mit Lara Vadlau
ca. 15:00 - 15:30 Regattastart
ca. 17:00 Austausch mit Lara Vadlau im Clubhaus, Interviews, Marende
Alle Mitglieder sind eingeladen - Hoi-Ahoi
Ein Dank für die Organisation an Champions & Friends, die Ferienregion Reschenpass und Obervinschgau.
"Der Reschensee in Südtirol ist nicht nur aufgrund seiner Lage im alpinen Hochgebirge ein ungewöhnliches Wassersportrevier. In fast 1500 Meter über Meereshöhe werden hier Segel gesetzt. Die Bedingungen dafür sind ideal. Beidseits des Sees liegt eine Gebirgskette, zwischen denen der von Norden wehende Oberwind hindurch gen Süden gepresst wird. Nicht zuletzt das macht das Gewässer auch für Regattasegler attraktiv. Ihnen dient der bei der Flutung des Sees vor 70 Jahren versunkene Kirchturm von Alt-Graun am Ostufer als Bahnmarke. Im Bild hält gerade eine Soling Crew darauf zu. Einziges Manko: Aufgrund seiner Höhenlage bleiben die Temperaturen selbst im Sommer meist recht niedrig, sodass Segler auf dem Reschensee selten ohne dicken Pulli auskommen."
Unsere neuen und alten Vorstandsmitglieder haben sich schon Gedanken für die kommenden Saison gemacht. Unten stehend findet ihr unsere neue Hausordnung 2020 bis 2024, und unser neues Sicherheitskonzept 2020 zum Download.
Sehr geehrte Mitglieder,
mit Deinem geschätzten Beitrag unterstützt Du unsere Initiativen, dafür bedanken wir persönlich und mit einem kräftigen Hoiahoi!